Kennen Sie das Gefühl, wenn Nackenverspannungen den Alltag zur Qual machen?
Das Zervikalsyndrom, auch als HWS-Syndrom bekannt, ist mehr als nur ein steifer Nacken. Es beschreibt eine Kombination aus Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und anderen Beschwerden, die von der Halswirbelsäule ausgehen. Ob pochende Kopfschmerzen, eingeschränkte Kopfbewegungen oder sogar Kribbeln in den Armen – die Symptome können vielseitig sein. Doch die gute Nachricht ist: Mit der richtigen Therapie, gezielten Übungen und professioneller Unterstützung können Sie die Beschwerden lindern und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen.
Was ist das Zervikalsyndrom?
Das Zervikalsyndrom umfasst Beschwerden, die ihren Ursprung in der Halswirbelsäule (HWS) haben. Mögliche Ursachen sind:
- Verspannungen der Muskulatur durch Stress, Fehlhaltungen oder mangelnde Bewegung.
- Abnutzungserscheinungen wie Arthrose oder Bandscheibenprobleme.
- Verletzungen, etwa nach einem Schleudertrauma.
Häufig berichten Betroffene über Symptome wie:
- Stechende oder ziehende Schmerzen im Nacken.
- Ausstrahlende Schmerzen in den Kopf, die Schultern oder Arme.
- Taubheitsgefühle oder Kribbeln in den Händen.
- Eingeschränkte Beweglichkeit des Kopfes.
Bewegungstherapie als Schlüssel zur Linderung
Eine der effektivsten Methoden, um die Beschwerden zu lindern, ist die Bewegungstherapie. Bei Physio Citypark Graz setzen wir auf individuelle Therapiepläne, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Therapeut:innen zeigen Ihnen:
- Gezielte Übungen, die Verspannungen lösen und Ihre Muskulatur stärken.
- Alltagstaugliche Bewegungsroutinen, die Ihre Beschwerden langfristig reduzieren.
- Entspannungstechniken, die den Stress aus Ihrem Nacken nehmen.
Wie wir Ihnen helfen können
Bei uns erwartet Sie nicht nur eine Behandlung – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem beschwerdefreien Alltag. Unser Team besteht aus erfahrenen Therapeut:innen, die stets auf dem neuesten Stand der Physiotherapie sind. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Programm, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Unsere Schwerpunkte:
✔ Maßgeschneiderte Bewegungstherapie.
✔ Anleitung zu Übungen für zu Hause.
✔ Beratung zu ergonomischen Anpassungen im Alltag.
✔ Behandlung akuter und chronischer Beschwerden.
5 Übungen, die Sie sofort ausprobieren können
- Kopfneigung:
Setzen Sie sich aufrecht hin, neigen Sie den Kopf langsam zur Seite und halten Sie diese Position für 10 Sekunden. Wechseln Sie die Seite.
- Schulterkreisen:
Lassen Sie die Schultern kreisen – erst vorwärts, dann rückwärts. Diese Übung lockert die Muskulatur.
- Nackendrehung:
Drehen Sie den Kopf langsam nach links und rechts. Gehen Sie nur so weit, wie es angenehm ist.
- Kinn zur Brust:
Beugen Sie den Kopf nach vorne, bis das Kinn die Brust berührt, und richten Sie sich langsam wieder auf.
- Katzenbuckel und Pferderücken:
Gehen Sie in den Vierfüßlerstand, machen Sie einen Katzenbuckel und wechseln Sie in ein leichtes Hohlkreuz.
Lassen Sie sich nicht von Schmerzen aufhalten
Das Zervikalsyndrom muss kein Dauerzustand sein. Mit der richtigen Kombination aus Bewegung, gezielter Therapie und Unterstützung durch unser erfahrenes Team in der Physio Citypark Graz können Sie Ihre Beschwerden erfolgreich behandeln. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und machen Sie den ersten Schritt zu einem schmerzfreien Leben.
Jetzt Termin vereinbaren! Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.