Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt, sondern auch die physischen Funktionen der betroffenen Personen. Während sich viele auf medikamentöse Behandlungen konzentrieren, hat sich gezeigt, dass auch physiotherapeutische Maßnahmen einen bedeutenden Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz haben können. Besonders in der Kombination mit der richtigen Bewegungstherapie wird die Fähigkeit zur Selbstständigkeit erhalten und sogar verbessert. Doch was genau ist Physiotherapie bei Demenz, und wie kann sie Ihnen oder Ihren Angehörigen helfen?
Was ist Physiotherapie bei Demenz?
Physiotherapie bei Demenz bezieht sich auf spezifische Übungen und Bewegungsprogramme, die darauf abzielen, das Gehirn durch körperliche Aktivität zu aktivieren. Es hat sich gezeigt, dass regelmäßige Bewegung positive Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit hat, indem sie das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Denkprozesse stärkt. Unsere erfahrenen TherapeutInnen von Physio Citypark in Graz sind darauf spezialisiert, Menschen mit Demenz durch gezielte Physiotherapie zu unterstützen. Dabei bieten wir Ihnen individuell abgestimmte Programme – auch als mobile Physiotherapie, direkt bei Ihnen zu Hause oder in Pflegeheimen.
Warum ist Physiotherapie bei Demenz so wichtig?
Körperliche Aktivität kann das Fortschreiten der Demenz verlangsamen und die Lebensqualität von Betroffenen erheblich steigern. Sie fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das geistige Wohlbefinden. Die Vorteile sind vielfältig und reichen weit über die körperliche Fitness hinaus.
Vorteile der Physiotherapie bei Demenz
- Erhaltung der motorischen Fähigkeiten: Mit gezielten Übungen wird die Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination gestärkt. Das kann dabei helfen, den Verlust motorischer Fähigkeiten, der mit Demenz einhergeht, zu verlangsamen.
- Förderung der Unabhängigkeit im Alltag: Durch Übungen, die die grundlegenden Alltagsfunktionen wie Gehen, Ankleiden, Essen und Waschen unterstützen, bleibt die Selbstständigkeit so lange wie möglich erhalten.
- Sturzprävention: Stürze sind ein häufiges Problem bei Menschen mit Demenz. Durch Physiotherapie kann das Gleichgewicht verbessert und das Sturzrisiko minimiert werden.
- Verbesserung der Lebensqualität: Bewegung hat nicht nur positive Auswirkungen auf den Körper, sondern auch auf die Stimmung und das soziale Leben. Wer sich fitter fühlt, kann aktiver am Leben teilnehmen.
- Unterstützung der kognitiven Funktionen: Studien haben gezeigt, dass regelmäßige körperliche Aktivität das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und das Denken fördern kann. Auch wenn Demenz die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt, kann Bewegung helfen, die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Wie kann Physio Citypark helfen?
Unser Team von erfahrenen TherapeutInnen bei Physio Citypark hat sich auf die Physiotherapie bei Demenz spezialisiert und bietet Ihnen maßgeschneiderte Übungen, die Sie in den Alltag integrieren können. Wir wissen, wie wichtig es ist, den Betroffenen individuell zu betreuen. Deshalb bieten wir mobile Physiotherapie an, bei der wir direkt zu Ihnen nach Hause oder in Pflegeheime kommen, um gemeinsam mit Ihnen an den Zielen der Therapie zu arbeiten. Wir verstehen, dass jeder Mensch anders ist, und passen unser Therapieprogramm Ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten an.
Individuelle Therapieansätze für Menschen mit Demenz
Wir bieten eine breite Palette an Therapieansätzen, die speziell auf die Bedürfnisse von Demenz-Patienten zugeschnitten sind:
- Gezielte Mobilisationsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit
- Koordinations- und Balanceübungen zur Vermeidung von Stürzen
- Krafttraining zur Stabilisierung der Muskulatur
- Gedächtnistraining durch gezielte Bewegungsübungen
Unsere Therapeuten und Therapeutinnen begleiten Sie dabei Schritt für Schritt, um Ihre Mobilität und Unabhängigkeit zu steigern. Bei Bedarf kommen wir direkt zu Ihnen nach Hause, um die Übungen im gewohnten Umfeld zu zeigen und Ihnen zu helfen, diese im Alltag anzuwenden.
Physiotherapie bei Demenz ist weit mehr als nur körperliche Bewegung – sie ist ein entscheidender Baustein für ein aktives, selbstbestimmtes Leben. Die regelmäßige Durchführung von gezielten Übungen stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Bei Physio Citypark stehen wir Ihnen mit erfahrenen TherapeutInnen zur Seite, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und den Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, und erfahren Sie, wie unsere mobile Physiotherapie Ihnen helfen kann, ein aktiveres Leben zu führen.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensfreude gehen – direkt bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Pflegeheim!
Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre individuelle Physiotherapie bei Demenz!
Möchten Sie mehr über unsere Unternehmensgruppe erfahren? Dann klicken Sie bitte hier!