Und warum Sie besser früher als später handeln sollten
Wussten Sie, dass rund 80 % der Österreicher*innen mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen leiden? Viele nehmen diese Warnsignale einfach hin – oder schlimmer: Sie ignorieren sie. Dabei ist Schmerz kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Hilferuf des Körpers.
Genau hier setzt die Physiotherapie an. Unsere erfahrenen Therapeut*innen bei Physio Citypark Graz erkennen die Ursachen Ihrer Beschwerden, behandeln ganzheitlich und helfen Ihnen, wieder in Bewegung zu kommen – ohne Operation, ohne Medikamente.
Doch wann ist es Zeit, Hilfe zu holen? Hier kommen 10 Anzeichen, die viele übersehen – aber ernst nehmen sollten.
- Wiederkehrende Kopfschmerzen
Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich können Spannungskopfschmerzen auslösen. Oft liegt die Ursache in der Haltung oder fehlender Bewegung. Physiotherapie löst Blockaden und entspannt gezielt – dauerhaft.
- Einseitige Belastungen im Alltag
Sie sitzen viel, tragen schwer oder bewegen sich immer gleich? Ihr Körper kompensiert das eine Zeit lang – aber irgendwann zeigen sich die Folgen: Schmerzen, Fehlhaltungen, Erschöpfung. Unsere Therapeut*innen erkennen frühzeitig Dysbalancen und gleichen sie aus.
- Instabile oder knackende Gelenke
Knacken muss nicht immer schlimm sein – aber wiederkehrende Instabilität in Knie, Schulter oder Sprunggelenk kann auf muskuläre Ungleichgewichte oder Abnutzung hinweisen. Physiotherapie bringt Stabilität zurück.
- Eingeschränkte Beweglichkeit
Sie kommen beim Schuheanziehen kaum noch nach unten? Der Kopf lässt sich nicht mehr gut zur Seite drehen? Oft liegt es nicht an Alter oder „Einrosten“, sondern an verkürzten Muskeln, verklebten Faszien oder Gelenksblockaden.
- Kribbeln oder Taubheitsgefühle
Wenn Arme oder Beine kribbeln, kann ein Nerv eingeengt sein – z. B. durch Verspannungen oder Fehlstellungen. Unsere gezielten Mobilisationstechniken können helfen, den Druck zu nehmen und die Nerven wieder „frei“ zu machen.
- Schmerzen rauben Ihnen den Schlaf
Ein ziehender Rücken, eine schmerzende Schulter oder innere Unruhe halten Sie wach? Das ist nicht nur belastend, sondern verhindert auch die Regeneration. Physiotherapie kann Spannungen lösen – und den Schlaf wieder erholsam machen.
- Probleme mit dem Beckenboden
Beckenbodenschwäche betrifft nicht nur Frauen nach der Geburt – auch Männer (z. B. nach Operationen) sind häufig betroffen. Unsere speziell ausgebildeten Therapeut*innen arbeiten diskret und gezielt an Ihrer Beckenbodengesundheit.
- Nach Verletzungen fehlt „die alte Stärke“
Ob Zerrung, Bänderriss oder OP – viele starten zu früh wieder durch oder lassen das verletzte Gewebe unzureichend behandeln. Das Ergebnis: Kompensation, Überlastung, erneute Verletzungen. Physiotherapie bringt Sie gezielt und sicher zurück in den Alltag oder Sport.
- Immer wieder Rückenschmerzen (z. B. „Hexenschuss“)
Wiederkehrende Beschwerden wie Lumbago sind ein klares Zeichen, dass mehr dahintersteckt. Wir helfen Ihnen, die Ursache zu finden – und nicht nur das Symptom zu bekämpfen.
- Ihr Körpergefühl hat sich verändert
Sie fühlen sich „wackelig“, unkoordiniert oder einfach nicht ganz „in Ihrem Körper“? Manchmal liegt es an der Tiefenmuskulatur, manchmal an der Körperwahrnehmung. Beides kann durch gezielte Therapie trainiert werden.
Wussten Sie schon?
- Menschen, die frühzeitig Physiotherapie in Anspruch nehmen, haben eine 60 % geringere Chance, dass Beschwerden chronisch werden.
- Faszien – das bindegewebige Netzwerk in Ihrem Körper – spielen bei vielen Schmerzen eine größere Rolle, als früher gedacht. Unsere Therapeut*innen sind dafür speziell geschult.
- Präventive Physiotherapie kann Operationen verhindern – vor allem bei Knie-, Hüft- oder Bandscheibenproblemen.
Hören Sie auf Ihren Körper – er weiß, was er braucht
Je früher Sie Signale ernst nehmen, desto einfacher und schneller kann geholfen werden. Unsere Physiotherapeut*innen im Physio Citypark Graz begleiten Sie individuell, einfühlsam und professionell.
Ob akute Schmerzen, Nachbehandlung oder einfach mehr Lebensqualität – wir sind für Sie da.
Jetzt Termin vereinbaren – für ein schmerzfreies, bewegliches Leben.